Kunsttherapeutisches Coaching
Entdecken Sie Ihre kreative Seite
Kunsttherapeutisches Coaching
Oftmals können blockierende Verhaltens-, Denk- und Energiemuster sowie Gedanken und Gefühle unser alltägliches Leben und Handeln einschränken und uns in unserer Entfaltung und Entwicklung hemmen.
In der Kunsttherapie geht es unter anderem darum, fest in uns verankerte Persönlichkeitsstrukturen, die uns in unserem Weiterkommen hindern, durch das darstellerische gestalterische Medium bewusst zu entdecken und so unser Potenzial zu erweitern. Seelische Prozesse, die noch verborgen in uns schlummern, können durch die Heilkraft des künstlerischen Gestaltens angestoßen und zur Erforschung unseres individuellen Wesenskerns führen.
Wenn Worte nicht ausreichen, bzw. nicht ausdrücken können, was erlebt oder empfunden wird, hat der Mensch die Möglichkeit durch die Kunst, in Farben und Formen seine innere Welt zum Ausdruck zu bringen. Auch durch Materialien wie bspw. Ton, kann gestalterisch ein Erlebnis geformt werden und Gestalt annehmen. Durch den künstlerischen Prozess können neue Erfahrungen gemacht werden, wie z. B. etwas ‚in der Hand zu haben‘ und es verändern zu können.
Vielen Menschen fällt es zudem schwer, über Gefühle zu sprechen bzw. diese zu benennen. Aber auch Entscheidungen zu treffen, ist oftmals schwierig. Für all diese Herausforderungen finden sich kunst- und gestaltungstherapeutische Methoden. Die Kunsttherapie kann unterstützend in Kombination mit anderen Therapieformen wie bspw. einer Verhaltenstherapie oder einer Psychotherapie durchgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie hier: Kunsttherapie
Meine Angebote:
- Körperbild (über mehrere Sitzungen)
- Gefühlsstern
- Künstlerisches Verraumen
- Klecker- und Verwandlungsbilder
- Intuitives Malen
- Namensbilder
- Musikalisches Malen
- Diverse weitere Methoden